Was sind Fine Line Tattoos?
Der Fineline Tattoo Stil beschreibt eine Technik des Tätowierens, die anhand von Nadelstärken und Outlines bestimmt wird. Klassischerweise werden die Tattoos mit 3er oder 5er Roundlinern gestochen. Das bedeutet, dass die Nadeln jeweils 3 bzw. 5 Nadelköpfe haben. Manche Tätowierer stechen hier auch gerne mit der „single-needle“-Technik, der feinsten Nadelstärke. Somit sind sehr feine Linien und detailreiche Tattoos möglich. Die Möglichkeiten der Schattierungen sind lediglich allein durch den Untergrund der Haut beschränkt.
Warum Fine Line Tattoos?
Im Gegensatz zu anderen Tattoo Stilen ist Fineline hautschonender, da schlichtweg weniger Nadelköpfe in die Haut eindringen. Für Kunden bedeutet das weniger Schmerz, die Haut blutet weniger während des Stechens, und eine Krustenbildung im Heilungsprozess ist eher selten. Auch im Vergleich zu farbigen Tattoos, wo wesentlich länger und tiefer in die Haut gestochen werden muss, verarbeitet die Haut Fineline Tattoos schneller und braucht allgemein weniger Zeit, um zu heilen.
Folglich sind Fineline Tattoos sehr anspruchsvoll für den Tätowierer, und bringen einen wesentlich höheren Zeitaufwand mit sich. Da kleinste Fehler sofort ins Auge fallen und großes handwerkliches Geschick von Nöten ist.
Kann man einen feinen Schriftzug auf die Hand oder den Finger tätowieren?
Ich lehne solche Aufträge generell ab. Erfahrungsgemäß halten Fineline-Schriftzüge auf den Händen und an den Fingern sehr schlecht. Entweder geht sehr viel Farbe verloren und man muss die Tätowierung sehr oft nacharbeiten oder die Linien fransen unschön aus und erzeugen somit ein unansehnliches Gesamtbild.
Sind Fine Line Tattoos ein leben lang haltbar?
Ehrlicherweise kann das niemand von uns beurteilen. Wir stechen Fine line tattoos erst seit wenigen Jahren. Wir haben noch keine Erfahrungswerte, was die Haltbarkeit auf 20 oder mehr Jahre angeht.
Wieso kosten sogar ganz kleine Tattoos bereits 100€?
Für diese Frage habe ich vollstes Verständnis. Es spielt keine Rolle wie klein ein tattoo ist, denn der hygienische sowie dokumentationstechnische Aufwand ist derselbe, wie bei einem größeren Tattoo.
Deswegen können Mini-Tattoos nicht für 30,40, oder 50 Euro gestochen werden.
Beispiele der Tattoo größen:
Preise
Kleines Tattoo
100€
Nachbehandlung (bis 6 Monate)
100€
Mittelgroßes Tattoo
ab 150€
Nachbehandlung (bis 6 Monate)
150€
Großes Tattoo
ab 200€
Nachbehandlung (bis 6 Monate)
200€